Stephen arbeitete über 20 Jahre lang als professioneller Fotograf in einem Studio im Zentrum Londons. Dabei handelte es sich hauptsächlich um kommerzielle Arbeiten, Aufträge von Londoner Werbe- und Grafikdesignagenturen sowie für Unternehmensbroschüren. Hochwertige Silber-/Gelatinedrucke, die in einer hauseigenen Dunkelkammer hergestellt wurden, waren eine Spezialität. Einige seiner persönlichen Arbeiten wurden in Räumen im Zentrum Londons ausgestellt.
Nachdem er eine andere Karriere verfolgt hatte, machte er keine neuen Fotos, bis er 2017 sein Interesse an dem Medium wiederentdeckte. Er reist häufig durch Frankreich und kennt den Südwesten Frankreichs gut, insbesondere das Département Lot. Ein Großteil der aktuellen Bilder wurde in der Hauptstadt Cahors oder in den umliegenden kleinen Städten und Dörfern aufgenommen.
Die Fotografien zeichnen sich durch starke grafische Formen städtischer Orte aus. Es handelt sich hauptsächlich um Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäude aus einer früheren Zeit. Sie enthüllen eine verborgene Geometrie, Texturen, weniger offensichtliche Kompositionen und verwenden eine entsättigte Farbpalette. Sie sind oft eher von den gedämpfteren Tönen einiger impressionistischer/postimpressionistischer Maler als von anderen Fotografen inspiriert. Neuere Projekte zeichnen sich durch einen zeitgenössischeren Stil mit etwas mehr Farbbetonung aus.
„Großartige Fotos eines Universums, das für das menschliche Auge nicht mehr wahrnehmbar ist.“
Francoise
Stephen bietet derzeit zwei Fotoserien als Kunstdrucke an: Passages und Vestiges. Sie können Galerien der Bilder in jeder Serie sehen, indem Sie den untenstehenden Links folgen.
Details zu den Drucken und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.